KME OG

Kastanienallee 1/8/1
1120 Wien

Telefon +43 6641818664

%6F%66%66%69%63%65%40%6B%6D%65%2D%6F%67%2E%61%74

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 18:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

top

Sehr geehrte(r) BetrachterIn!

Alle unsere Fotos wurden entweder von unseren KundInnen oder unseren Mitarbeitern selbst angefertigt. Es handelt sich lediglich um einen Auszug aus unserer Datenbank. Wir bitten deshalb um Verständnis, dass es sich aus diesen Gründen nicht um professionelle Aufnahmen handelt. Teilweise wurden die Aufnahmen mit einem Smartphone angefertigt, und sollten ursprünglich der Dokumentation dienen.

Sollten Ihnen einige Objekte bekannt vorkommen, bitten wir Sie, dennoch Diskretion zu wahren. Alle veröffentlichten Fotos sind nach vorheriger Rücksprache mit unseren Kunden erfolgt.

Vielen Dank

Team der KME OG

 

 

   

Bei diesen Bildern handelt es sich um eine Fassadenreinigung einer Kirche. Außer den "normalen" Verschmutzungen haben sich zusätzlich Rot- und Schwarzalgen an der Fassade festgesetzt.

  

Bei diesem Einfamilienhaus wurde als Musterfläche die Ecken der Fensterlaibungen fotografiert.

 

Diese Fassade wurde vor zwanzig Jahren errichtet. In dieser Zeit haben sich langsam und allmählich viele Verschmutzungen an der Hausfassade angesiedelt. Die Besitzer staunten über das Resultat einer Fassadenreinigung. Es erfolgte sofort nach Erstellung der "Probefläche" die Auftragserteilung.

 

 

Bei diesen Terrassensteinen wurde eine Reinigung und eine Imprägnierung samt einer Farbvertiefung durchgeführt. Somit haben die Steine wieder Ihren ursprünglichen Glanz erhalten, und sind der Witterung nicht mehr so stark ausgesetzt.

 

Bei diesen Terrassenplatten wurde eine Probefläche angelegt, um eine normale Reinigung ohne weitere Behandlungen zu demonstrieren.

 

 

Bei diesen Fliesen handelt es sich um einen historischen Boden. Der Auftraggeber legte besonderes Augenmerk auf die Werterhaltung des unersetzbaren Bodens. Eine Grundreinigung wurde seitens KME OG durchgeführt. Die ersten zwei Bilder zeigen einen vorher - nachher Vergleich, das dritte Bild zeigt den Unterschied zwischen den Beiden Fliesen an. In der Mitte befindet sich ein Sandstein.

 

 

In einer Wohnung wurde ein 23-Jahre alter Teppich gereinigt. Es lebten die Besitzerin und zwei Haustiere darin.

 

Bei dieser Sitzecke handelte es sich um den Speiseplatz einer vierköpfigen Familie. Die mittlerweile elf und zwölfjährigen Kinder benutzen seit Ihrer Geburt diese Eckgruppe.

 

Dieses zehnjärige Familienauto wurde zur Geburt des zweiten Kindes angeschafft, und diente seither als einziges Transportmittel für die Kinder.

 

Der Parkettboden aus den 1960er Jahren wurde abgeschliffen, verspachtelt und anschließend neu geölt.

 

Dieser geölte Parkett wurde schlechter Pflege ausgesetzt. Es handelt sich hier um ein Kiefernholz in Landhausstiel in einem historischem Gebäude. Es wurde eine Grundreinigung und neues Öl aufgetragen.